Wenn man ein Betriebssystem ausprobieren möchte, oder sich einen Server installieren möchte, kann man dies bequem mit Virtualbox.org auf dem bestehenden Rechner installieren. Dann hat man ein PC auf dem PC und kann dieses Betriebssystem per Klick wieder löschen oder… Weiterlesen →
Passwörter werden in Passwortmanager sicher aufbewahrt.Um von allen Geräten auf diesen «Datentresor» zu kommen ist ein Cloud Speicher eine bequeme Sache.In Kombination mit einer KeePass Datei klappt das wunderbar. KeePass Password Safe ist ein freies, Programm zur Kennwortverwaltung. KeePass verschlüsselt… Weiterlesen →
In Linux kommen Softwarepakete aus vielen weltweiten Spiegelservern. Die Liste dieser Server werden in einer Konfigurationsdatei gespeichert. Damit Pacman grafisch oder Pamac im Terminal die Software schnellstmöglich herunterladen kann, gibt es die Möglichkeit diese Serverliste (en. «mirrorlist») optimal einzurichten. Manjaro… Weiterlesen →
Im Terminal nutzt man Shell Befehle damit man zum Beispiel alle heruntergeladenen JPG Grafik Dateien in einem Rutsch aus einem Ordner von a nach b verschieben kann.Anstatt mit der Maus auf dem Desktop macht dies der versierte Anwender im Terminal…. Weiterlesen →
Im Internet ist das Domain Name System (DNS) mit einem Telefonbuch zu vergleichen.Was für Adressen Sie suchen sollte Ihre Angelegenheit sein, finde ich.Das finden auch andere und betreiben frei verfügbare DNS Resolver welche so eingestellt sind, dass keine Abfrage personenbezogen… Weiterlesen →
In der Linux Desktop Version XFCE 4 ist beim abmelden oder herunterfahrten des Systems ein hässlicher Pieps Ton «Beep» zu hören. Wenn Sie dies nervt können Sie diesen Ton abstellen. So gehts:1. Terminal öffnen2. xset b off ( Diesen Befehl… Weiterlesen →
rsync Meine Lösung 😉 Der ambitionierter User wills genau wissen 🙂 – rsync für meine persönlichen Daten im /home/user Mit der Software rsync lassen sich die persönlichen Daten wunderbar auf eine handelsübliche externe USB Diks sichern.Bei wiederholter Ausführung werden von… Weiterlesen →
Linux und ichBei allen Linux Distributionen erhält man nach einem einfachen Installationsprozess, der auch für Laien durchführbar ist, ein lauffähiges System mit wesentlich umfangreicherer Software, als mit Windows oder MacOS. Gleichzeitig ist das System umfangreich anpassbar und unter Kontrolle des… Weiterlesen →
Mit folgender Software kann man in Grafikform eine Festplatte partitionieren damit diese für eine Linux Installation bereit ist. Programm: Gparted In den Live CD Standardmedien (ausser KDE) bereits enthalten.Ansonsten per Softwareverwaltung installieren oder im Terminal:Manjaro: sudo pacman -Sy gpartedLinux Mint/LMDE… Weiterlesen →
Fehlermeldung:Seid einiger Zeit hatte ich unter dem Desktop Cinnamon immer mal wieder beim Starten oder Neustarten meines Rechners das Problem, dass er im Blackscreen mit einer am oberen Rand stehenden Fehlermeldung verweilte: Dies allerdings nur in Kombination Cinnamon und mit… Weiterlesen →
© 2022 txric — Powered by Chreis11.ch
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑